Zaunnews

Der eigene Garten ist Rückzugsort, Wohlfühlplatz und manchmal sogar ein zweites Wohnzimmer. Umso wichtiger ist es, sich dort ungestört und frei bewegen zu können – ganz ohne neugierige Blicke von Nachbarn oder Passanten. Ein guter Sichtschutz sorgt genau dafür: mehr Privatsphäre, Sicherheit und Ruhe. In diesem Beitrag zeigen wir dir die besten Sichtschutzlösungen für deinen Garten, welche Materialien sich bewährt haben und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Ein Zaun auf ebenem Grundstück ist schnell gesetzt – doch was tun, wenn dein Grundstück in Hanglage liegt? Zäune in schrägem Gelände stellen Planer und Handwerker vor besondere Herausforderungen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du einen Zaun an einem Hang richtig planst, welche Systeme sich dafür eignen und worauf du bei Fundament, Höhenverlauf und Stabilität achten solltest.

Wer einen Hund besitzt, weiß: Ein guter Zaun ist nicht nur Begrenzung, sondern auch Sicherheit – für das Tier und die Umgebung. Egal ob Welpe, agiler Junghund oder großer Wachhund: Der Zaun muss den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. In diesem Beitrag erfährst du, welche Zaunarten sich für Hunde besonders eignen, worauf du bei Höhe, Material und Aufbau achten solltest und wie du deinen Garten hundesicher gestaltest.

Ein Zaun ist schnell bestellt und oft auch schnell aufgebaut – doch bevor du mit dem Bau loslegst, solltest du eine wichtige Frage klären: Brauche ich für meinen Zaun eine Baugenehmigung? Die Antwort ist nicht immer eindeutig und hängt von mehreren Faktoren ab – darunter die Zaunhöhe, die Lage auf dem Grundstück und regionale Vorgaben. In diesem Beitrag erfährst du, wann du in Nordrhein-Westfalen (und allgemein in Deutschland) eine Genehmigung brauchst, was du dabei beachten solltest und wie du Konflikte mit Behörden und Nachbarn vermeidest.

Ein Zaun ist schnell geplant – doch bevor du mit dem Bau beginnst, solltest du dich unbedingt mit einer wichtigen Frage auseinandersetzen: Wie viel Abstand muss der Zaun zur Grundstücksgrenze oder zum Nachbarn haben? Wer hier unüberlegt handelt, riskiert unnötigen Streit oder sogar rechtliche Konsequenzen. In diesem Beitrag klären wir, was in Deutschland – speziell in Nordrhein-Westfalen – gilt, wann du den Zaun direkt auf die Grenze setzen darfst und wann ein Mindestabstand eingehalten werden muss.

Ein Gartenzaun bringt Struktur, Sicherheit und Privatsphäre in dein Zuhause. Doch bevor es losgeht, stellt sich die entscheidende Frage: Solltest du den Zaun selbst bauen oder lieber montieren lassen? Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile – und am Ende hängt die Entscheidung von deinem Budget, deiner Zeit und deinen handwerklichen Fähigkeiten ab. In diesem Beitrag vergleichen wir die beiden Optionen Schritt für Schritt und helfen dir bei der Entscheidung.