Zaun selber bauen oder montieren lassen? – Ein ehrlicher Vergleich

Zaun selber bauen oder montieren lassen? – Ein ehrlicher Vergleich

Ein Gartenzaun bringt Struktur, Sicherheit und Privatsphäre in dein Zuhause. Doch bevor es losgeht, stellt sich die entscheidende Frage: Solltest du den Zaun selbst bauen oder lieber montieren lassen? Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile – und am Ende hängt die Entscheidung von deinem Budget, deiner Zeit und deinen handwerklichen Fähigkeiten ab. In diesem Beitrag vergleichen wir die beiden Optionen Schritt für Schritt und helfen dir bei der Entscheidung.


Was spricht für den Selbstbau?

Einen Zaun selbst zu bauen, ist grundsätzlich möglich – vor allem dann, wenn du über etwas handwerkliches Geschick verfügst. Viele Zaunsysteme wie Doppelstabmattenzäune, Maschendraht oder Holzelemente sind so konzipiert, dass sie auch von Heimwerkern mit etwas Vorbereitung montiert werden können.

Vorteile beim Selbstbau:

  • Kostenersparnis: Du sparst dir die Lohnkosten für professionelle Monteure.

  • Flexible Zeiteinteilung: Du arbeitest, wann es dir passt.

  • Selbstbestimmung: Du kannst Anpassungen direkt vor Ort entscheiden und umsetzen.

Herausforderungen:

  • Du brauchst das passende Werkzeug (z. B. Erdlochbohrer, Wasserwaage, Betonmischer).

  • Der Arbeitsaufwand ist höher als viele erwarten – vor allem beim Fundamentieren.

  • Fehler bei der Ausrichtung oder Befestigung können die Haltbarkeit des Zauns beeinträchtigen.

Für kleinere Grundstücke, ebene Flächen und einfache Zäune ist der Selbstbau durchaus realistisch – besonders, wenn du Freunde oder Familie zur Unterstützung hast.


Wann lohnt sich die Montage durch Profis?

Ein professionell montierter Zaun ist schnell, präzise und sauber umgesetzt. Gerade bei komplexen Projekten – etwa unebenem Gelände, größeren Grundstücken oder integrierten Toren – empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einem Fachbetrieb.

Vorteile der Montage durch Profis:

  • Zeitsparend: Dein Zaun steht meist in 1–2 Tagen.

  • Garantierte Qualität: Die Ausführung ist präzise, stabil und langlebig.

  • Kein Stress: Keine Organisation von Werkzeug, Beton oder Helfern nötig.

  • Beratung inklusive: Viele Anbieter übernehmen auch das Aufmaß vor Ort und geben Tipps zur Ausführung.

Nachteile:

  • Die Gesamtkosten sind höher, da Arbeitszeit und Anfahrt einkalkuliert werden.

  • Du musst dich nach einem Terminplan richten und ggf. Wartezeiten in Kauf nehmen.

Besonders bei hochwertigen Zaunsystemen (z. B. WPC, Gabionen oder Zäune mit elektrischen Toren) ist eine fachgerechte Montage sinnvoll, um lange Freude daran zu haben.


Was kostet der Unterschied?

Die reinen Materialkosten bleiben bei beiden Varianten gleich. Entscheidend ist der Montagezuschlag, der je nach Zauntyp, Region und Aufwand variiert. Für einen typischen Doppelstabmattenzaun kannst du für die Montage mit etwa 30–60 € pro laufendem Meter zusätzlich rechnen.

Beispiel:
Ein 20 Meter langer Zaun kostet in der Selbstmontage etwa 1.200–1.500 €.
Mit professioneller Montage liegt der Gesamtpreis eher bei 2.000–2.500 €.


Fazit: Selber machen oder machen lassen?

Wenn du handwerklich fit bist, Zeit mitbringst und eine einfache Zaunlösung planst, kannst du deinen Zaun mit etwas Vorbereitung gut selbst montieren. Achte dabei auf sauberes Arbeiten, stabile Fundamente und exakte Ausrichtung – denn kleine Fehler zeigen sich später schnell.

Willst du auf Nummer sicher gehen, keine Zeit verlieren oder planst ein anspruchsvolles Projekt (z. B. mit Hanglage, Sichtschutz oder Toranlagen), ist die Montage durch Fachleute die bequemere und langfristig sicherere Lösung.



Unser Tipp: Beides kombinieren

Viele Kunden nutzen eine Teil-Lösung: Sie lassen das Fundament und die Pfosten vom Profi setzen und übernehmen das Einflechten der Zaunelemente oder Sichtschutzstreifen selbst. So kannst du Arbeit und Kosten sinnvoll aufteilen.


Du willst deinen Zaun planen – mit oder ohne Montage?

Auf zaunsystem24.de findest du eine große Auswahl an Zäunen für jedes Budget. Mit unserem Konfigurator kannst du dein Wunschprojekt online planen – und auf Wunsch gleich den passenden Montageservice dazubuchen.

👉 Jetzt konfigurieren & Angebot einholen – mit oder ohne Aufbau.